230201 1L2L0X0D_(S), http://farbe.li.tu-berlin.de/DGAS.HTM oder http://color.li.tu-berlin.de/DGAS.HTM

Für diese Bildseite mit 10 Farbserien, siehe DEAS in englisch, DGAS in deutsch.
Für die vorherige Bildseite, siehe DEZS in englisch, DGZS in deutsch.
Für die nächste Bildseite, siehe DEBS in englisch, DGBS in deutsch.

Für Links zum Kapitel D Farberscheinung, Elementarfarben und Metriken (2022), siehe
Inhaltsliste von Kapitel D: DEA_I in englisch oder DGA_I in deutsch.
Zusammenfassung von Kapitel D: DEA_S in englisch oder DGA_S in deutsch.
Beispielbildteil von 26 Teilen DGAS bis DGZS: DEAS in englisch oder DGAS in deutsch.

Kapitel D: Farberscheinung, Elementarfarben und Metriken (2022), Bildteil DGAS

Die folgenden zehn Seiten DGA0 bis DGA9 dieses Kapitels
zeigen den Inhalt mit Links zu den einzelnen Bildern in bis zu sechs Formaten.

Titel: Farbmetriken für Licht und Farbe als Funktion der relativen Leuchtdichte L/Lu (Lu=Umfeldleuchtdichte)
Experimentelle Daten und Modellfunktionen Q/Fab(xr).

1. Einführung und Ziele.
2. Experimentelle Daten aus Buch mit xr=log(L/Lu);
3. Erregungsfunktionen Q/Fab[e^(xr/a) oder 10^(xr/a')] mit a'=a ln(10).
4. Ableitungen der Erregungsfunktionen für Leuchtdichte- Unterscheidung.
5. Antichromatische Modelle des Farbensehens.
6. Rezeptorempfindlichkeiten für achromatische Farben.
7. Logarithmische und lineare Modelle für Kombinationen der Empfindlichkeiten.
für weitere Information und Diskussion, siehe DGAI.


Bild DGA0L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA0L0NP.PDF, siehe
DGA0L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA0: TUB-Prüfvorlage DGA0; Vergleich von Qab(xr) und Fab(xr)
Linienelemente als Integrale und Ableitung
tanh(xr) mit e^(xr/a) und 10^(xr/a')



Bild DGA1L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA1L0NP.PDF, siehe
DGA1L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA1: TUB-Prüfvorlage DGA1; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregungen
Q/Fab(xr) mit e^(xr/a) und 10^(xr/a')
a'=a ln(10); a^n = a^1,0



Bild DGA2L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA2L0NP.PDF, siehe
DGA2L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA2: TUB-Prüfvorlage DGA2; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregungen
Normierte Funktionen Q/Fab(xr) mit e^(xr/a) & (10^xr/a')
a'=a ln(10); a^n = a^0,7, !!in Arbeit!!



Bild DGA3L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA3L0NP.PDF, siehe
DGA3L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA3: TUB-Prüfvorlage DGA3; Relatives Elementarfarbsehen
log & lin [Empfindlichkeiten und Erregungen LMS_R17_Mx]
470(G), 520(G), 570(Y), 620(R), Schwelle ta=0,00



Bild DGA4L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA4L0NP.PDF, siehe
DGA4L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA4: TUB-Prüfvorlage DGA4; Relatives Elementarfarbsehen
log & lin [Empfindlichkeiten und Erregungen LMS_R17_Mx]
470(G), 520(G), 570(Y), 620(R), Schwelle ta=0,00



Bild DGA5L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA5L0NP.PDF, siehe
DGA5L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA5: TUB-Prüfvorlage DGA5; Relatives Elementarfarbsehen
log & lin [Empfindlichkeiten und Erregungen LMS_R17_Mx]
470(G), 520(G), 570(Y), 620(R), Schwelle ta=0,00



Bild DGA6L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA6L0NP.PDF, siehe
DGA6L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA6: TUB-Prüfvorlage DGA6; Relatives Rezeptor-Farbsehen
log & lin [Empfindlichkeiten und Erregungen LMS_R21]
495(C), 520(G), 545-557-570(MVL), 595(O), ta=0,00&ti=0,0001



Bild DGA7L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA7L0NP.PDF, siehe
DGA7L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA7: TUB-Prüfvorlage DGA7; Relatives Rezeptor-Farbsehen
log & lin [Empfindlichkeiten und Erregungen LMS_R21]
495(C), 520(G), 545-557-570(MVL), 595(O), ta=0,00&ti=0,001



Bild DGA8L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA8L0NP.PDF, siehe
DGA8L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA8: TUB-Prüfvorlage DGA8; Relatives Rezeptor-Farbsehen
log & lin [Empfindlichkeiten und Erregungen LMS_R21]
495(C), 520(G), 545-557-570(MVL), 595(O), ta=0,00&ti=0,01



Bild DGA9L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei DGA9L0NP.PDF, siehe
DGA9L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

DGA9: TUB-Prüfvorlage DGA9; Relatives Rezeptor-Farbsehen
log & lin [Empfindlichkeiten und Erregungen LMS_R21]
507(G), 532(P), 545-557-570(MVL), 582(O), 607(R), ta=0,00

-------
Für Archiv-Information (2000-2009) des BAM servers "www.ps.bam.de" (2000-2018)
über Prüfvorlagen, farbmetrische Berechnungen, Normen und Veröffentlichungen, siehe
indexAE.html in englisch, indexAG.html in deutsch.

Zurück zur TUB-Hauptseite (NICHT Archiv), siehe index.html in englisch, indexDE.html. in deutsch.