Prüfvorlage mit 5- und 16-stufigen Farbreihen für 5 Bunttöne
G75B, B00R, B25R, B50R, B75R
für CIE-Normlichtart D65, und CIELAB-Farbabstände
für vier Ausgabemethoden;
CIELAB-Buntheit von 48 Geräte-Bunttönen sowie Tabellen von rgb-
und CIELAB-Daten LabCh* für 360 CIELAB-Bunttöne.
Prüfvorlage nach DIN 33872 mit 5- und 16-stufigen Farbreihen
für CIE-Normlichtart D65
und CIELAB-Farbabstände für vier Ausgabemethoden;
Benutzung von 3 oder 4 Farben (CMYK oder CMY0 oder RGB) für die Ausgabe
Buntton G75B:
RG00 bis RG02,
Normdisplay mit sRGB-Ausgabe
RG03 bis RG05,
Normoffset mit CMYK-Ausgabe
RG06 bis RG08,
Normoffset mit CMY0-Ausgabe
RG09,
PostScript-Laserdrucker mit CMYK-Ausgabe
Buntton B00R:
RG10 bis RG12,
Normdisplay mit sRGB-Ausgabe
RG13 bis RG15,
Normoffset mit CMYK-Ausgabe
RG16 bis RG18,
Normoffset mit CMY0-Ausgabe
RG19,
PostScript-Laserdrucker mit CMYK-Ausgabe
Buntton B25R:
RG20 bis RG22,
Normdisplay mit sRGB-Ausgabe
RG23 bis RG25,
Normoffset mit CMYK-Ausgabe
RG26 bis RG28,
Normoffset mit CMY0-Ausgabe
RG29,
PostScript-Laserdrucker mit CMYK-Ausgabe
Buntton B50R:
RG30 bis RG32,
Normdisplay mit sRGB-Ausgabe
RG33 bis RG35,
Normoffset mit CMYK-Ausgabe
RG36 bis RG38,
Normoffset mit CMY0-Ausgabe
RG39,
PostScript-Laserdrucker mit CMYK-Ausgabe
Buntton B75R:
RG40 bis RG42,
Normdisplay mit sRGB-Ausgabe
RG43 bis RG45,
Normoffset mit CMYK-Ausgabe
RG46 bis RG48,
Normoffset mit CMY0-Ausgabe
RG49,
PostScript-Laserdrucker mit CMYK-Ausgabe
Prüfvorlage mit 1080 Farben für CIE-Normlichtart D65
CIELAB-Farbabstände für vier Ausgabemethoden;
Benutzung von 3 oder 4 Farben (CMYK oder CMY0 oder RGB) für die Ausgabe
1080 Farben:
RG50 bis RG52,
Normdisplay mit sRGB-Ausgabe
RG53 bis RG55,
Normoffset mit CMYK-Ausgabe
RG56 bis RG58,
Normoffset mit CMY0-Ausgabe
RG59,
PostScript-Laserdrucker mit CMYK-Ausgabe
1080 Normfarben, Kontrast-Reduktionsfaktor cf=1
RG60: rgb-Drucker;
Farbausgabe rgb, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG61: rgb-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG62: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmyn6, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG63: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG64: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmy0, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG65: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG66: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmyn6, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier P;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG67: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG68: sRGB-Display;
Farbausgabe rgb, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG69: sRGB-Display;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
1080 Normfarben, Kontrast-Reduktionsfaktor cf=0,9
RG70: rgb-Drucker;
Farbausgabe rgb, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG71: rgb-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG72: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmyn6, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG73: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG74: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmy0, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG75: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG76: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmyn6, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier P;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG77: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG78: sRGB-Display;
Farbausgabe rgb, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG79: sRGB-Display;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
16-stufiger Bunttonkreis, Kontrast-Reduktionsfaktor cf=1
RG80: rgb-Drucker;
Farbausgabe rgb, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG81: rgb-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG82: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmyn6, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG83: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG84: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmy0, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier A;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG85: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG86: cmyk-Drucker;
Farbausgabe cmyn6, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten, Papier P;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG87: cmyk-Drucker;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG88: sRGB-Display;
Farbausgabe rgb, 3D=0&1, de=0&1, 4 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
RG89: sRGB-Display;
rgb-LabCh*-Tabellen, 3D=0&1, de=0&1, 64 Seiten;
Transfer nach rgb*d/e und 3D-Linearisierung rgb*dd/de.
Bildausgabe für DINA4- oder DINA0-Layout
Ausgabe für bis zu neun Prüfvorlagen; ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzt CIE-Messdaten für sRGB-Display-Ausgabe
und Offsetdruck auf verschiedenem Papier
Achtung: Dateigrösse bis zu 10 MB!
RG90: Rahmen-Testausgabe von A4-Layout;
Eine Prüfvorlage ohne Ausgabe-Linearisierung.
RG91: Rahmen-Testausgabe von A4-Layout;
Fünf Prüfvorlagen ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzen CIE-Messdaten für sRGB-Display-Ausgabe.
RG92: Bildausgabe-A4-Layout Nr. 1;
9 Prüfvorlagen ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzen CIE-Messdaten für sRGB-Display-Ausgabe.
RG93: Bildausgabe-A4-Layout Nr. 2;
9 Prüfvorlagen ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzen CIE-Messdaten für sRGB-Display-Ausgabe.
RG94: Bildausgabe-A4-Layout Nr. 1;
9 Prüfvorlagen ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzen CIE-Messdaten für Offsetausgabe auf Papier L.
RG95: Bildausgabe-A4-Layout Nr. 2;
9 Prüfvorlagen ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzen CIE-Messdaten für Offsetausgabe auf Papier L.
Achromatische Püfvorlage Nr. 3 und
Chromatische Püfvorlage Nr. 4
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306, Anhang D und E
RG96: Chromatische Püfvorlage Nr. 4 mit Bild (RGB);
Prüfvorlage ohne Ausgabe-Linearisierung (Startausgabe).
RG97: Chromatische Püfvorlage Nr. 4 mit Bild (CMYK);
Prüfvorlage ohne Ausgabe-Linearisierung (Startausgabe).
RG98: Achromatische Püfvorlage Nr. 3 (CMYK);
Prüfvorlage ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzt CIE-Messdaten für Offset-Ausgabe auf Papier A.
RG99: Achromatische Püfvorlage Nr. 3 (RGB);
Prüfvorlage ohne und mit Ausgabe-Linearisierung;
benutzt CIE-Messdaten für Offset-Ausgabe auf Papier A.
I------
Prüfvorlage mit 5- und 16-stufigen bunttongleichen Farbreihen
für die CIE-Normlichtart D65
sowie CIELAB-Farbabstände für vier Ausgabemethoden
Beispiel: Für Buntton G75B:
Norm-sRGB-Geräteausgabe
RG00: Transfers rgb -> rgb*d und rgb*e
Beispieldatei (4 Seiten, 170 KB)
RG00/RG00L0NP.PDF