241201 1L2L0X0G_K2710.KTS/YGzlGIN.KTS, http://farbe.li.tu-berlin.de/ggzs.htm oder http://color.li.tu-berlin.de/ggzs.htm

Für Links zur Sektion 2, Kapitel G Gleichmäßig gestufte Farbskalen für optimale Farbbildqualität (2024b), siehe
Für diese Bildseite mit 10 Farbserien, siehe gezs in englisch, ggzs in deutsch.
Für die vorherige Bildseite, siehe geys in englisch, ggys in deutsch.
Für die nächste Bildseite, siehe geas in englisch, ggas in deutsch.
Für die erste Bildseite des voherigen Kapitels F, siehe feas in englisch, fgas in deutsch.
Für die erste Bildseite des nächsten Kapitels H (in Arbeit), siehe heas in englisch, hgas in deutsch.

Inhaltsliste von Kapitel G: gea_i in englisch oder gga_i in deutsch.
Zusammenfassung von Kapitel G: gea_s in englisch oder gga_s in deutsch.
Für die große Bilddatei von Kapitel G mit 260 Bildserien, siehe ge2s in englisch oder gg2s in deutsch.

Sektion 2, Kapitel G
Gleichmäßig gestufte Farbskalen für optimale Farbbildqualität (2024b), Bildteil ggzs

Titel: Testlayouts von Bildern in TUB-Prüfvorlagen;
Beispielbeurteilung von Grau-Skalen mit 3, 5, und 9 Mustern
Farbmuster und rgb-Werte der 1080 Farben nach ISO 9241-306
Farbdifferenzen nach CIELAB und TUBsRGB als Funktion der Leuchtdichte

1. Einführung und Ziele.
2. Bis 16 Bilder auf einer TUB-Prüfvorlage;
3. Numerierung, Größe und Layout der Bilder;
4. Beispielbeurteilung von Grau-Skalen mit 3, 5, und 9 Mustern;
5. Farbmuster und rgb-Werte der 1080 Farben nach ISO 9241-306;
6. Farbdifferenzen nach CIELAB und TUBsRGB als Funktion der Leuchtdichte;
7. Diskussion der Ergebnisse.

Die folgenden zehn Seiten ggz0 bis ggz9 dieses Kapitels
zeigen den Inhalt mit Links zu den einzelnen Bildern in bis zu sechs Formaten.


Bild ggz0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz0l0np.pdf, siehe
ggz0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz0: TUB-Prüfvorlage ggz0; Layout von Prüfvorlagen
Vier Einzelbilder (0/1)-(3/7)n pro Seite
in der Größe 120mm x 85mm



Bild ggz1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz1l0np.pdf, siehe
ggz1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz1: TUB-Prüfvorlage ggz1; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beispielbeurteilung
der Serie N-W, Ausgabe (rgb*)^1,0, Umfeld Mittelgrau U=N08w



Bild ggz2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz2l0np.pdf, siehe
ggz2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz2: TUB-Prüfvorlage ggz2; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beispielbeurteilung
der Serie N-W, Ausgabe (rgb*)^0,5, Umfeld Mittelgrau U=N08w



Bild ggz3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz3l0np.pdf, siehe
ggz3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz3: TUB-Prüfvorlage ggz3; Layout von Prüfvorlagen
Vier Multibilder (0/1)-(3/7)n pro Seite
16 Teilbilder (0/1)-(1..8)a in Größe 60mm x 40mm



Bild ggz4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz4l0np.pdf, siehe
ggz4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz4: TUB-Prüfvorlage ggz4; Layout von Prüfvorlagen
Vier Multibilder (0/1)-(3/7)n pro Seite
8 Teilbilder (0/1)-(1/3/5/7)a in Größe 120mm x 40mm



Bild ggz5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz5l0np.pdf, siehe
ggz5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz5: TUB-Prüfvorlage ggz5; Layout von Prüfvorlagen
Vier Kombibilder (0/1)-(3/7)n pro Seite
8 Teilbilder (0/1)-(3/4/7/8)a in Größe 60mm x 85mm



Bild ggz6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz6l0np.pdf, siehe
ggz6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz6: TUB-Prüfvorlage ggz6; 1080 Farben nach ISO 9241-306
Ausgabe Helligkeit L*(TUBLOG,U) der 9 und 16stufigen Graureihen
Helligkeit L*(TUBLOG,U) = [50/log(5)] log(Y/Yu) + 50



Bild ggz7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz7l0np.pdf, siehe
ggz7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz7: TUB-Prüfvorlage ggz7; 1080 Farben nach ISO 9241-306
Ausgabe der Position und der rgb-Werte der 1080 Farben
Helligkeit L*(TUBLOG,U) = [50/log(5)] log(Y/Yu) + 50



Bild ggz8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz8l0np.pdf, siehe
ggz8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz8: TUB-Prüfvorlage ggz8; Test-Layout
Farbdifferenzformeln als Funktion der relativen Leuchtdichte
[Schwelle deltaY, Empfindlichkeit deltaY/Y, Kontrast Y/deltaY]



Bild ggz9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ggz9l0np.pdf, siehe
ggz9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ggz9: TUB-Prüfvorlage ggz9; CIELAB- & TUBsRGB-Farbdifferenz
siehe ISO/CIE 11664-4 & TUBsRGB, ln, log und lin[Helligkeit L*,
Schwelle deltaY, Empfindlichkeit deltaY/Y, Kontrast Y/deltaY]

-------
Für Archiv-Information (2000-2009) des BAM servers "www.ps.bam.de" (2000-2018)
über Prüfvorlagen, farbmetrische Berechnungen, Normen und Veröffentlichungen, siehe
indexAE.html in englisch, indexAG.html in deutsch.

Zurück zur TUB-Hauptseite (NICHT Archiv), siehe index.html in englisch, indexDE.html. in deutsch.