190301, Seite NGI.HTM;
die Home-TUB-Webseite öffnet in einem neuen Fenster:
http://130.149.60.45/~farbmetrik/
oder benutze eine andere Home-TUB-Webseite
mit einer Kopie dieser Information:
http://farbe.li.tu-berlin.de/
Für diese Seite in verschiedenen Sprachen, siehe
NE in englisch,
NG in deutsch
.
Für diese Seite mit zusätzlicher Bildinformation in
verschiedenen Sprachen (Internet-Geschwindigkeit > 1MB/s empfohlen), siehe
NEI in englisch,
NGI in deutsch
.
Für die vorhergehende Seite in verschiedenen Sprachen, siehe
ME in englisch,
MG in deutsch
.
Für die nächste Seite in verschiedenen Sprachen, siehe
OE in englisch,
OG in deutsch
Farbbilder für den Farbunterricht
mit rgb-Farbdefinitionen
Anmerkungen:
1. Die entsprechenden Farbbilder mit der heute veralteten cmyk-Farbdefinition
sind auf der vorherigen Seite MG. Auf manchen Druckern und Displays
ist die Ausgabe gleich, auf anderen verschieden, siehe DIN 33872-3 oder -4,
33872.html
2. Alle Farbbilder befinden sich weitgehend in dem Fachbuch
Klaus Richter "Computergrafik und Farbmetrik - Farbsysteme, PostScript
und geräteunabhängige CIE-Farben".
3. Für Bestellmöglichkeit und Internet-Download im PDF-Format siehe
buch.html
Alle "Farbbilder für den Farbunterricht"
sind in den Ordnern NGXX (Farbserien N, G=German, XX=00 bis 47).
Ordner und Titel
NG00 bis NG01, Farbgrafik Nr. 1 und 2.
NG02 bis NG06, Farbe und Farbsehen Nr. 1 bis 5.
NG07 bis NG08, Farbwerte und Farbmessung Nr. 1 und 2.
NG09 bis NG14, Farbskalierung und Farbschwellen Nr. 1 bis 6.
NG15 bis NG18, Farbenraum und Farbmessung Nr. 1 bis 4.
NG19 bis NG25, Farbordnung und Farbreproduktion Nr. 1 bis 7.
NG26, Reproduktion mit Druckertechniken Nr. 1
NG27 bis NG38, PostScript und CIE-Farbenräbume Nr. 1 bis 12.
NG39 bis NG46, Farbmetrische Tabellen und Berechnungen Nr. 1 bis 8.
NG47, Programmierbeispiele PostScript Nr. 1.
I------
Farbgrafik Nr. 1 und 2
Farbgrafik Nr. 1
Farbgrafik, Farbbeurteilung und Farbwiedergabe
NG00
Beispieldatei (1 Seite, 7 Bilder, 25 KB)
NG00/NG00L0NP.PDF