250422 1L2L002I_S2710.HTK, http://farbe.li.tu-berlin.de/ig2s.htm oder http://color.li.tu-berlin.de/ig2s.htm
PXXYYHTM_AZ_2S_CRE_AH_EG0_199, PXXYYHTM_AYSA2_R_199, format:YG8XYX2H.HTK

Sektion 2, Kapitel I: Ausgabelinearisierung von visuellen Daten für Skalierung und Schwellen (2025b), in Arbeit
Diese Bildseite mit 260 Bildserien: ie2s in englisch, ig2s in deutsch.
Vorhergehende Bildseite: he2s in englisch, hg2s in deutsch.
Näste Bildseite: je2s in englisch, jg2s in deutsch.
Einführung, Inhaltsliste und Zusammenfassung: ieai, iea_i, iea_s in englisch oder igai, iga_i, iga_s in deutsch.

Sektion 2: Farbmetrik, Farbensehen und Farbbildtechnologie (2019-2025), Bildteil ig2s
in Arbeit

Kapitel I: Ausgabelinearisierung von visuellen Daten für Skalierung und Schwellen (2025b) in Arbeit

Die folgenden 260 Bildserien zwischen iga0 und igz9
zeigen den Inhalt mit Links zu den einzelnen Bildern in bis zu sechs Formaten.


Bild iga0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga0l0np.pdf, siehe
iga0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga0: TUB-Prüfvorlage iga0; Rezeptorerregungen und Helligkeiten
Helligkeiten L*TUBLOG,W, L*CIELAB, L*IECsRGB
Theoretische und visuellen Metrik für SDR und HDR



Bild iga1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga1l0np.pdf, siehe
iga1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga1: TUB-Prüfvorlage iga1; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=23,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Weiss W



Bild iga2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga2l0np.pdf, siehe
iga2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga2: TUB-Prüfvorlage iga2; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=23,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Grau U



Bild iga3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga3l0np.pdf, siehe
iga3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga3: TUB-Prüfvorlage iga3; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=-50 oder YN=4 und L*W=50 oder YW=100, Normierung: Weiss W



Bild iga4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga4l0np.pdf, siehe
iga4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga4: TUB-Prüfvorlage iga4; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=-50 oder YN=4 und L*W=50 oder YW=100, Normierung: Grau U



Bild iga5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga5l0np.pdf, siehe
iga5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga5: TUB-Prüfvorlage iga5; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=24,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Weiss W



Bild iga6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga6l0np.pdf, siehe
iga6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga6: TUB-Prüfvorlage iga6; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=24,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Grau U



Bild iga7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga7l0np.pdf, siehe
iga7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga7: TUB-Prüfvorlage iga7; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,67; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild iga8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga8l0np.pdf, siehe
iga8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga8: TUB-Prüfvorlage iga8; 5&9&16 Stufen P2-W und W-N, mit Bild
Blumenbildbereich W-N für SDR-Displays in Pixelgrafik,
Displayreflexion C_YP8 nach ISO 9241-306 mit g_rel=1,000



Bild iga9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei iga9l0np.pdf, siehe
iga9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

iga9: TUB-Prüfvorlage iga9; 9 & 17 Stufen P2-W und W-N, mit Bild
Blumenbildbereich P2-N für HDR-Displays in Pixelgrafik,
Displayreflexion C_YP8 nach ISO 9241-306 mit g_rel=1,00


Bild igb0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb0l0np.pdf, siehe
igb0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb0: TUB-Prüfvorlage igb0; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,67; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb1l0np.pdf, siehe
igb1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb1: TUB-Prüfvorlage igb1; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,67; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb2l0np.pdf, siehe
igb2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb2: TUB-Prüfvorlage igb2; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,67; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb3l0np.pdf, siehe
igb3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb3: TUB-Prüfvorlage igb3; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb4l0np.pdf, siehe
igb4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb4: TUB-Prüfvorlage igb4; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb5l0np.pdf, siehe
igb5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb5: TUB-Prüfvorlage igb5; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb6l0np.pdf, siehe
igb6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb6: TUB-Prüfvorlage igb6; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,67; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb7l0np.pdf, siehe
igb7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb7: TUB-Prüfvorlage igb7; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,67; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb8l0np.pdf, siehe
igb8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb8: TUB-Prüfvorlage igb8; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igb9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igb9l0np.pdf, siehe
igb9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igb9: TUB-Prüfvorlage igb9; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W


Bild igc0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc0l0np.pdf, siehe
igc0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc0: TUB-Prüfvorlage igc0; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=23,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Weiss W



Bild igc1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc1l0np.pdf, siehe
igc1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc1: TUB-Prüfvorlage igc1; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=23,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Grau U



Bild igc2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc2l0np.pdf, siehe
igc2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc2: TUB-Prüfvorlage igc2; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 110
L*N=22,4 oder YN=3,6 & L*W=103,7 oder YW=110, Normierung: W



Bild igc3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc3l0np.pdf, siehe
igc3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc3: TUB-Prüfvorlage igc3; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 110
L*N=22,4 oder YN=3,6 & L*W=103,7 oder YW=110, Normierung: U



Bild igc4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc4l0np.pdf, siehe
igc4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc4: TUB-Prüfvorlage igc4; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 120
L*N=21,3 oder YN=3,3, L*W=107,3 oder YW=120, Normierung: Weiss W



Bild igc5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc5l0np.pdf, siehe
igc5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc5: TUB-Prüfvorlage igc5; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 120
L*N=21,3 oder YN=3,3, L*W=107,3 oder YW=120, Normierung: Grau U



Bild igc6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc6l0np.pdf, siehe
igc6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc6: TUB-Prüfvorlage igc6; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 200
L*N=15,5 oder YN=2 & L*W=130,1 oder YW=200, Normierung: Weiss W



Bild igc7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc7l0np.pdf, siehe
igc7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc7: TUB-Prüfvorlage igc7; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 200
L*N=15,5 oder YN=2 und L*W=130,1 oder YW=200, Normierung: Grau U



Bild igc8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc8l0np.pdf, siehe
igc8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc8: TUB-Prüfvorlage igc8; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 60
L*N=31,0 oder YN=6,7 & L*W=81,8 oder YW=60, Normierung: Weiss W



Bild igc9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igc9l0np.pdf, siehe
igc9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igc9: TUB-Prüfvorlage igc9; CIELAB 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 60
L*N=31,0 oder YN=6,7 und L*W=81,8 oder YW=60, Normierung: Grau U


Bild igd0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd0l0np.pdf, siehe
igd0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd0: TUB-Prüfvorlage igd0; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=-50 oder YN=4 und L*W=50 oder YW=100, Normierung: Weiss W



Bild igd1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd1l0np.pdf, siehe
igd1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd1: TUB-Prüfvorlage igd1; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=-50 oder YN=4 und L*W=50 oder YW=100, Normierung: Grau U



Bild igd2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd2l0np.pdf, siehe
igd2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd2: TUB-Prüfvorlage igd2; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 110
L*N=-52,8 oder YN=3,6 & L*W=53 oder YW=110, Normierung: Weiss W



Bild igd3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd3l0np.pdf, siehe
igd3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd3: TUB-Prüfvorlage igd3; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 110
L*N=-52,8 oder YN=3,6 und L*W=53 oder YW=110, Normierung: Grau U



Bild igd4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd4l0np.pdf, siehe
igd4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd4: TUB-Prüfvorlage igd4; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 120
L*N=-55,6 oder YN=3,3, L*W=55,7 oder YW=120, Normierung: Weiss W



Bild igd5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd5l0np.pdf, siehe
igd5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd5: TUB-Prüfvorlage igd5; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 120
L*N=-55,6 oder YN=3,3, L*W=55,7 oder YW=120, Normierung: Grau U



Bild igd6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd6l0np.pdf, siehe
igd6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd6: TUB-Prüfvorlage igd6; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 200
L*N=-71,4 oder YN=2 & L*W=71,5 oder YW=200, Normierung: Weiss W



Bild igd7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd7l0np.pdf, siehe
igd7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd7: TUB-Prüfvorlage igd7; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 200
L*N=-71,4 oder YN=2 und L*W=71,5 oder YW=200, Normierung: Grau U



Bild igd8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd8l0np.pdf, siehe
igd8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd8: TUB-Prüfvorlage igd8; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 60
L*N=-34 oder YN=6,7 & L*W=34,1 oder YW=60, Normierung: Weiss W



Bild igd9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igd9l0np.pdf, siehe
igd9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igd9: TUB-Prüfvorlage igd9; TUBLOG,Ua 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 60
L*N=-34 oder YN=6,7 & L*W=34,1 oder YW=60, Normierung: Grau U


Bild ige0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige0l0np.pdf, siehe
ige0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige0: TUB-Prüfvorlage ige0; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=24,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Weiss W



Bild ige1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige1l0np.pdf, siehe
ige1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige1: TUB-Prüfvorlage ige1; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 100
L*N=24,7 oder YN=4 und L*W=100 oder YW=100, Normierung: Grau U



Bild ige2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige2l0np.pdf, siehe
ige2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige2: TUB-Prüfvorlage ige2; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 110
L*N=23,7 oder YN=3,6 & L*W=104,2 oder YW=110, Normierung: W



Bild ige3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige3l0np.pdf, siehe
ige3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige3: TUB-Prüfvorlage ige3; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 110
L*N=23,7 oder YN=3,6 & L*W=104,2 oder YW=110, Normierung: Grau U



Bild ige4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige4l0np.pdf, siehe
ige4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige4: TUB-Prüfvorlage ige4; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 120
L*N=22,8 oder YN=3,3, L*W=108,2 oder YW=120, Normierung: Weiss W



Bild ige5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige5l0np.pdf, siehe
ige5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige5: TUB-Prüfvorlage ige5; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 120
L*N=22,8 oder YN=3,3, L*W=108,2 oder YW=120, Normierung: Grau U



Bild ige6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige6l0np.pdf, siehe
ige6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige6: TUB-Prüfvorlage ige6; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 200
L*N=18,3 oder YN=2 & L*W=135,1 oder YW=200, Normierung: Weiss W



Bild ige7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige7l0np.pdf, siehe
ige7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige7: TUB-Prüfvorlage ige7; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 200
L*N=18,3 oder YN=2 und L*W=135,1 oder YW=200, Normierung: Grau U



Bild ige8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige8l0np.pdf, siehe
ige8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige8: TUB-Prüfvorlage ige8; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 60
L*N=30,8 oder YN=6,7 & L*W=80,1 oder YW=60, Normierung: Weiss W



Bild ige9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei ige9l0np.pdf, siehe
ige9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

ige9: TUB-Prüfvorlage ige9; TUBsRGB,W 9stufige Graureihen
für vier Displayreflexionen Yref=4, 1, 2, 60
L*N=30,8 oder YN=6,7 und L*W=80,1 oder YW=60, Normierung: Grau U


Bild igf0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf0l0np.pdf, siehe
igf0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf0: TUB-Prüfvorlage igf0; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,66; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf1l0np.pdf, siehe
igf1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf1: TUB-Prüfvorlage igf1; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,66; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf2l0np.pdf, siehe
igf2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf2: TUB-Prüfvorlage igf2; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf3l0np.pdf, siehe
igf3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf3: TUB-Prüfvorlage igf3; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf4l0np.pdf, siehe
igf4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf4: TUB-Prüfvorlage igf4; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,66; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf5l0np.pdf, siehe
igf5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf5: TUB-Prüfvorlage igf5; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,66; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf6l0np.pdf, siehe
igf6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf6: TUB-Prüfvorlage igf6; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf7l0np.pdf, siehe
igf7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf7: TUB-Prüfvorlage igf7; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf8l0np.pdf, siehe
igf8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf8: TUB-Prüfvorlage igf8; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsevaluierung (e), g(rel)=0,66; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igf9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igf9l0np.pdf, siehe
igf9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igf9: TUB-Prüfvorlage igf9; Aneinandergrenzende/separate Farben
Skalierungsproduzierung (p), g(rel)=0,75; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W


Bild igg0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg0l0np.pdf, siehe
igg0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg0: TUB-Prüfvorlage igg0; Aneinandergrenzende/separate Farben
Evaluierung (e), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 1_4, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg1l0np.pdf, siehe
igg1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg1: TUB-Prüfvorlage igg1; Aneinandergrenzende/separate Farben
Evaluierung (e), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 1, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg2l0np.pdf, siehe
igg2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg2: TUB-Prüfvorlage igg2; Aneinandergrenzende/separate Farben
Evaluierung (e), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 2, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg3l0np.pdf, siehe
igg3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg3: TUB-Prüfvorlage igg3; Aneinandergrenzende/separate Farben
Evaluierung (e), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 3, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg4l0np.pdf, siehe
igg4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg4: TUB-Prüfvorlage igg4; Aneinandergrenzende/separate Farben
Produzierung (p), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 4, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg5l0np.pdf, siehe
igg5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg5: TUB-Prüfvorlage igg5; Aneinandergrenzende/separate Farben
Produzierung (p), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 1_4, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg6l0np.pdf, siehe
igg6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg6: TUB-Prüfvorlage igg6; Aneinandergrenzende/separate Farben
Produzierung (p), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 1, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg7l0np.pdf, siehe
igg7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg7: TUB-Prüfvorlage igg7; Aneinandergrenzende/separate Farben
Produzierung (p), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 2, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg8l0np.pdf, siehe
igg8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg8: TUB-Prüfvorlage igg8; Aneinandergrenzende/separate Farben
Produzierung (p), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 3, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild igg9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igg9l0np.pdf, siehe
igg9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igg9: TUB-Prüfvorlage igg9; Aneinandergrenzende/separate Farben
Produzierung (p), 0,5<=g(rel)<=2, Bild 4, Linearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W


Bild igh0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh0l0np.pdf, siehe
igh0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh0: TUB-Prüfvorlage igh0; Achromatische Leuchtdichteschwellen
Kontrast L/delta_L (0,4s) als Funktion von L; experimentelle
Daten Lingelbach, 5 Leuchtdichten Lw=0,1 bis 1000cd/m^2



Bild igh1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh1l0np.pdf, siehe
igh1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh1: TUB-Prüfvorlage igh1; N-WYRGB-Leuchtdichteschwellen
Cr=L/delta_L (0,1 & 26s) als Funktion von L; Experimente
Avramopoulos, 3 Leuchtdichten Lu=Lw/5=6, 63, 630cd/m^2



Bild igh2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh2l0np.pdf, siehe
igh2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh2: TUB-Prüfvorlage igh2; N_WYRGB-Leuchtdichteschwellen
delta_L, L/delta_L (26s) als Funktion von L; Experimente
Avramopoulos, 3 Leuchtdichten Lu=Lw/5=6, 63, 630cd/m^2



Bild igh3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh3l0np.pdf, siehe
igh3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh3: TUB-Prüfvorlage igh3; Achromatische Rezeptorerregungen
und Ableitung; 2 antagonistische Erregungen (W,N) und Summe;
verschiedene Konstanten; a1,b1 von W und a2,b2 von N



Bild igh4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh4l0np.pdf, siehe
igh4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh4: TUB-Prüfvorlage igh4; Achromatische Rezeptorerregungen
und Ableitung; 2 antagonistische Erregungen (W,N) und Summe;
verschiedene Konstanten; a1,b1 von W und a2,b2 von N



Bild igh5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh5l0np.pdf, siehe
igh5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh5: TUB-Prüfvorlage igh5; Achromatische Rezeptorerregungen
und Ableitung; 2 antagonistische Erregungen (W,N) und Summe;
verschiedene Konstanten; a1,b1,c1 von W und a2,b2,c2 von N



Bild igh6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh6l0np.pdf, siehe
igh6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh6: TUB-Prüfvorlage igh6; Achromatische Rezeptorerregungen
und Ableitung; 2 antagonistische Erregungen (W,N) und Summe;
verschiedene Konstanten; a1,b1,c1 von W und a2,b2,c2 von N



Bild igh7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh7l0np.pdf, siehe
igh7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh7: TUB-Prüfvorlage igh7; Achromatische Rezeptorerregungen
und Ableitung; 2 antagonistische Erregungen (W,N) und Summe;
verschiedene Konstanten; a1,b1,c1 von W und a2,b2,c2 von N



Bild igh8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh8l0np.pdf, siehe
igh8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh8: TUB-Prüfvorlage igh8; Achromatische Rezeptorerregungen
und Ableitung; 2 antagonistische Erregungen (W,N) und Summe;
verschiedene Konstanten; a1,b1,c1 von W und a2,b2,c2 von N



Bild igh9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igh9l0np.pdf, siehe
igh9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igh9: TUB-Prüfvorlage igh9; N-WYRGB-Leuchtdichteschwellen
delta_L & L/delta_L (26s) als Funktion von L; Experimente
Avramopoulos, 3 Leuchtdichten Lu=Lw/5=6, 63, 630cd/m^2


Bild igi0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi0l0np.pdf, siehe
igi0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi0: TUB-Prüfvorlage igi0; Fab/cb(xr)-Modelle für Erregung;
Fab/cb(xr) mit Hyberbelfunktionen e^(xr/a) und e^(xr/c);
Ableitungen F'ab/cb(xr) für Kontrast und Unterscheidung



Bild igi1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi1l0np.pdf, siehe
igi1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi1: TUB-Prüfvorlage igi1; Fab/cb(Lr)-Modell für Erregung;
Fab/cb(Lr) mit Lr=L/Lu und Potenzfunktionen Lr^m und Lr^n;
Ableitungen F'ab/cb(Lr) für Kontrast und Unterscheidung;



Bild igi2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi2l0np.pdf, siehe
igi2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi2: TUB-Prüfvorlage igi2; Einfach- und Doppel-Linienelemente;
Erregung und Unterscheidung; Antagonistische Erregungsfunktion;
Schwellen- und Skalierung für unbunte und bunte Farben



Bild igi3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi3l0np.pdf, siehe
igi3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi3: TUB-Prüfvorlage igi3; Fab(xr) und F'ab(xr) als a-Funktion;
Kontrast L/delta_L für Beispielpräsentationszeit 0,4s;
Lingelbach- und Richter-Daten für 5 Lu-Adaptationen



Bild igi4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi4l0np.pdf, siehe
igi4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi4: TUB-Prüfvorlage igi4; Q/Fab(xr)-Erregung und Ableitung;
Mathematische Berechnung der Ableitung mit Quotientenregel;
Berechnung von Kontrast L/delta_L und Unterscheidung delta_L



Bild igi5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi5l0np.pdf, siehe
igi5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi5: TUB-Prüfvorlage igi5; Fa/b/ab(xr)-Erregung und Ableitung;
Mathematische Berechnung der Ableitung mit Quotientenregel;
Kontraste (L/delta_L)a/b/ab und Unterscheidung (delta_L)a/b/ab



Bild igi6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi6l0np.pdf, siehe
igi6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi6: TUB-Prüfvorlage igi6; Reflexion der Körperfarben RYGB;
CIELAB- und (A2,B2)-Buntheit der Displayfarben RYGCBM;
Ostwald-, sRGB- und WCGa-Farben mit rgb*-Werten



Bild igi7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi7l0np.pdf, siehe
igi7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi7: TUB-Prüfvorlage igi7; Ostwald-Farben und Farbenhalb;
Gleiche Buntheiten (A2,B2) für antichromatische Farbpaare;
R-C, Y-B, G-M für die CIE Lichtarten D65, D50 und A



Bild igi8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi8l0np.pdf, siehe
igi8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi8: TUB-Prüfvorlage igi8; Kontrast L/delta_L und Spektrum;
Spektrum und Unterscheidung von 6 Ostwald-Farben;
Spektrale Mischung zu Ostwald-Farben und TV-Farben



Bild igi9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igi9l0np.pdf, siehe
igi9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igi9: TUB-Prüfvorlage igi9; Helligkeiten L* in Farbmetrik;
nach CIELAB, ITUsRGB & TUBLOG L* im sRGB- & HDR-Bereich;
Leuchtdichten nach ISO 22028-5 für SDR- und HDR-Farben


Bild igj0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj0l0np.pdf, siehe
igj0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj0: TUB-Prüfvorlage igj0; Schwellenexperimente;
Beschreibung der experimentellen Schwellen delta Y;
Formeln zur Berechnung der Helligkeit F*(Y)



Bild igj1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj1l0np.pdf, siehe
igj1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj1: TUB-Prüfvorlage igj1; CIE Y und Helligkeit L*
für Körperfarben und emittierende displays;
BAM-NW-achromatische Schwellen delta_Y als Funktion von Y



Bild igj2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj2l0np.pdf, siehe
igj2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj2: TUB-Prüfvorlage igj2; Vergleich von Qab(xr) und Fab(xr);
Linienelemente als Integrale und Ableitung von Qab(xr) & Fab(xr)
Qab(xr) mit a=0,5 und b=1, Fab(xr) mit a=1 und b=1



Bild igj3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj3l0np.pdf, siehe
igj3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj3: TUB-Prüfvorlage igj3; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregung;
Q/Fab(xr) mit Hyberbelfunktionen e^(xr/a) und 10^(xr/a');
Konstanten a'=a ln(10); a=0,5 and 1 for Qab(xr) and Fab(xr)



Bild igj4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj4l0np.pdf, siehe
igj4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj4: TUB-Prüfvorlage igj4; Normierte Funktion Fab(xr) & F'ab(xr)
Mathematische Berechnung der Ableitung F'ab(xr) und
vom Kontrast L/delta_L und der Unterscheidung delta_L



Bild igj5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj5l0np.pdf, siehe
igj5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj5: TUB-Prüfvorlage igj5; Fab(xr)-Modell visueller Erregungen;
F'ab(xr)-Erregungsableitung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a';
a'=a ln(10); a=1 & -0,66, b=1 & 2; 16 und 4x4 Bilder



Bild igj6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj6l0np.pdf, siehe
igj6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj6: TUB-Prüfvorlage igj6; Fab(xr)-Modell für Erregungen;
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a';
a'=a ln(10); a=1 & -0,71, b=1 & 2; 16 und 4x4 Bilder



Bild igj7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj7l0np.pdf, siehe
igj7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj7: TUB-Prüfvorlage igj7; Fab(xr)-Modell für Erregungen;
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a';
a'=a ln(10); a=1 & -0,76, b=1 & 2; 16 und 4x4 Bilder



Bild igj8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj8l0np.pdf, siehe
igj8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj8: TUB-Prüfvorlage igj8; Fab(xr)-Modell für Erregungen;
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a';
a'=a ln(10); a=1 & -0,66, b=1 & 2; 16 und 4x4 Bilder



Bild igj9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igj9l0np.pdf, siehe
igj9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igj9: TUB-Prüfvorlage igj9; Fab(xr)-Modell für Erregungen;
Ableitung der Erregung; tanh(z) mit e^xr/a und 10^xr/a';
a'=a ln(10); a=1 & -0,71, b=1 & 2; 16 und 4x4 Bilder


Bild igk0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk0l0np.pdf, siehe
igk0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk0: TUB-Prüfvorlage igk0; 5&9&16 Stufen P2-W und W-N, mit Bild;
Blumenbildbereich W-N für SDR-Displays in Pixelgrafik;
Displayreflexion C_YP8 nach ISO 9241-306 mit g_rel=1,000



Bild igk1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk1l0np.pdf, siehe
igk1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk1: TUB-Prüfvorlage igk1; 9 & 17 Stufen P2-W und W-N, mit Bild;
Blumenbildbereich P2-N für HDR-Displays in Pixelgrafik;
Displayreflexion C_YP8 nach ISO 9241-306 mit g_rel=1,00



Bild igk2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk2l0np.pdf, siehe
igk2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk2: TUB-Prüfvorlage igk2; Farbleuchten und Weissreduktion;
see http:/standards.iso.org/9241/306/ed-2/AG49/AG49L0NP.PDF;
Leuchtdichtereduktion der Graureihe, neue leuchtende Wei&zglig;



Bild igk3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk3l0np.pdf, siehe
igk3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk3: TUB-Prüfvorlage igk3; Farbdisplaysysteme
sRGB nach IEC 61966-2-1 und WCGa nach ISO 22028-5;
3 Grund- und Mischfarben: CIEXYZ und CIELAB, Yw=100;



Bild igk4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk4l0np.pdf, siehe
igk4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk4: TUB-Prüfvorlage igk4; Bereiche von Ostwald-Farben;
Normierte Reflexion log[R/0,2] und Modellbeziehung;
zu antagonistischen visuellen Signalen



Bild igk5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk5l0np.pdf, siehe
igk5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk5: TUB-Prüfvorlage igk5; TUBJND-Modell, Helligkeit Fabc&rel;
Rezeptorerregungen Fab (R+), Fcb (G-), Fab+Fcb (Y+) (links);
und relative (rechts) für gleiche Parameter a und b



Bild igk6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk6l0np.pdf, siehe
igk6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk6: TUB-Prüfvorlage igk6; TUBJND-Modell, Helligkeit Fabc&rel;
Rezeptorerregungen Fab (R+), Fcb (G-), Fab+Fcb (Y+) (links);
und relative (rechts) für Parameter a=1 & verschiedene b;



Bild igk7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk7l0np.pdf, siehe
igk7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk7: TUB-Prüfvorlage igk7; TUBJND-Modell, Helligkeit Fabc&rel;
Rezeptorerregungen Fab (R+), Fcb (G-), Fab+Fcb (Y+) (links);
und relative (rechts) für verschiedene Parameter a und b;



Bild igk8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk8l0np.pdf, siehe
igk8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk8: TUB-Prüfvorlage igk8; TUBJND-Modell, Helligkeit Fabc&rel;
Rezeptorerregung Fab(R+), Fcb(G-), Fab+Fcb(Y+) (links & rechts);
und 2 Amplitudenmodulationen der Bunterregung (links & rechts)



Bild igk9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei igk9l0np.pdf, siehe
igk9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

igk9: TUB-Prüfvorlage igk9; TUBJND-Modell, Helligkeit Fabc&rel;
Rezeptorerregung Fab(R+), Fcb(G-), Fab+Fcb(Y+) (links & rechts);
4 Ableitungen F'ab(R'+), F'cb(G'-), F'ab('Y+), F'cb(Y'-)

Sektion 2, Kapitel I: Ausgabelinearisierung von visuellen Daten für Skalierung und Schwellen (2025b), in Arbeit
Diese Bildseite mit 260 Bildserien: ie2s in englisch, ig2s in deutsch.
Vorhergehende Bildseite: he2s in englisch, hg2s in deutsch.
Näste Bildseite: je2s in englisch, jg2s in deutsch.
Einführung, Inhaltsliste und Zusammenfassung: ieai, iea_i, iea_s in englisch oder igai, iga_i, iga_s in deutsch.

-------
Für Archiv-Information (2000-2009) des BAM servers "www.ps.bam.de" (2000-2018)
über Prüfvorlagen, farbmetrische Berechnungen, Normen und Veröffentlichungen, siehe
indexAE.html in englisch, indexAG.html in deutsch.

Zurück zur TUB-Hauptseite (NICHT Archiv), siehe index.html in englisch, indexDE.html. in deutsch.