250101 1L2L002H_S2710.HTK, http://farbe.li.tu-berlin.de/hg2s.htm oder http://color.li.tu-berlin.de/hg2s.htm
PXXYYHTM_AZ_2S_CRE_AH_EG0_199, PXXYYHTM_AYSA2_R_199, format:YG8XYX2H.HTK

Sektion 2, Kapitel H: SDR- und HDR-Farbmetrik für optimale Farbqualität (2025)
Diese Bildseite mit 260 Bildserien: he2s in englisch, hg2s in deutsch.
Vorhergehende Bildseite: ge2s in englisch, gg2s in deutsch.
Näste Bildseite: ie2s in englisch, ig2s in deutsch.
Einführung, Inhaltsliste und Zusammenfassung: heai, hea_i, hea_s in englisch oder hgai, hga_i, hga_s in deutsch.

Sektion 2: Farbmetrik, Farbensehen und Farbbildtechnologie (2019-2025), Bildteil hg2s

Kapitel H: SDR- und HDR-Farbmetrik für optimale Farbbildqualität (2025)

Die folgenden 260 Bildserien zwischen hga0 und hgz9
zeigen den Inhalt mit Links zu den einzelnen Bildern in bis zu sechs Formaten.


Bild hga0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga0l0np.pdf, siehe
hga0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga0: TUB-Prüfvorlage hga0; Farbmetrische Eigenschaften
von Farbensehen und Bildtechnologie; Vergleich CIELAB und
IECsRGB: Dreieckshelligkeit, Kontrast und Empfindlichkeit



Bild hga1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga1l0np.pdf, siehe
hga1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga1: TUB-Prüfvorlage hga1; Aneinandergrenzende / separate
Graumuster für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung
N-W mit 3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1, Umfeld U=N08w



Bild hga2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga2l0np.pdf, siehe
hga2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga2: TUB-Prüfvorlage hga2; Aneinandergrenzende / separate
Graumuster für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung
N-W mit 3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5, Umfeld U=N08w



Bild hga3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga3l0np.pdf, siehe
hga3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga3: TUB-Prüfvorlage hga3; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1,0 und invers, Umfeld U=N08w



Bild hga4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga4l0np.pdf, siehe
hga4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga4: TUB-Prüfvorlage hga4; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1,0 und invers, Umfeld U=N08w



Bild hga5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga5l0np.pdf, siehe
hga5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga5: TUB-Prüfvorlage hga5; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1,0 und invers, Umfeld U=N08w



Bild hga6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga6l0np.pdf, siehe
hga6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga6: TUB-Prüfvorlage hga6; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,75 und invers, Umfeld U=N08w



Bild hga7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga7l0np.pdf, siehe
hga7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga7: TUB-Prüfvorlage hga7; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,75 und invers, Umfeld U=N08w



Bild hga8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga8l0np.pdf, siehe
hga8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga8: TUB-Prüfvorlage hga8; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 und invers, Umfeld U=N08w



Bild hga9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hga9l0np.pdf, siehe
hga9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hga9: TUB-Prüfvorlage hga9; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 und invers, Umfeld U=N08w


Bild hgb0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb0l0np.pdf, siehe
hgb0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb0: TUB-Prüfvorlage hgb0; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregung
Q/Fab(xr) mit Hyberbelfunktionen e^(xr/a) und 10^(xr/a')
Konstanten a'=a ln(10) und a^n = a^1,0



Bild hgb1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb1l0np.pdf, siehe
hgb1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb1: TUB-Prüfvorlage hgb1; Fab(xr)-Modell fuer Rezeptorerregung
Anwendung der Hyperbelfunktion tanh auf Rezeptorerregung
Darbietung von Funktion und Ableitung für Unterscheidung



Bild hgb2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb2l0np.pdf, siehe
hgb2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb2: TUB-Prüfvorlage hgb2; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregung
Q/Fab(xr) mit Hyberbelfunktionen e^(xr/a) und 10^(xr/a')
Konstanten a'=a ln(10) und a^n = a^1,0



Bild hgb3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb3l0np.pdf, siehe
hgb3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb3: TUB-Prüfvorlage hgb3; Farbmetrische Eigenschaften
von Farbensehen und Bildtechnologie; Vergleich CIELAB und
IECsRGB: Dreieckshelligkeit, Kontrast und Empfindlichkeit



Bild hgb4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb4l0np.pdf, siehe
hgb4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb4: TUB-Prüfvorlage hgb4; Vergleich der CIELAB- und
CIEDE2000-Farbdifferenzformel; log[Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgb5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb5l0np.pdf, siehe
hgb5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb5: TUB-Prüfvorlage hgb5; Vergleich der CIELAB- und
CIEDE2000-Farbdifferenzformel; log[Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgb6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb6l0np.pdf, siehe
hgb6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb6: TUB-Prüfvorlage hgb6; Berechnungen mit CIELAB-Farb-
Differenzformel, siehe ISO/CIE 11664-4; log[Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgb7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb7l0np.pdf, siehe
hgb7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb7: TUB-Prüfvorlage hgb7; Berechnungen mit LABJND-Farb-
Differenzformel, siehe CIE 230:2019; log[Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgb8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb8l0np.pdf, siehe
hgb8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb8: TUB-Prüfvorlage hgb8; Berechnungen mit LABJND-Farb-
Differenzformel, siehe ISO/CIE 11664-4; lin[Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgb9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgb9l0np.pdf, siehe
hgb9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgb9: TUB-Prüfvorlage hgb9; Berechnungen mit LABJND-Farb-
Differenzformel, siehe CIE 230:2019; linear[Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgc0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc0l0np.pdf, siehe
hgc0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc0: TUB-Prüfvorlage hgc0; EPS-Beispielcode von
EPS-Bildern, siehe EPS-Code FLVGL & FLVLF in
http://farbe.li.tu-berlin.de/hgc0/hgc0l0np.txt und /hgcs.htm



Bild hgc1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc1l0np.pdf, siehe
hgc1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc1: TUB-Prüfvorlage hgc1; EPS-Beispielcode von
EPS-Bildern, siehe EPS-Code FLVGL in
http://farbe.li.tu-berlin.de/hgc0/hgc0l0np.txt und /hgcs.htm



Bild hgc2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc2l0np.pdf, siehe
hgc2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc2: TUB-Prüfvorlage hgc2; EPS-Beispielcode von
EPS-Bildern, siehe EPS-Code FLVGL in
http://farbe.li.tu-berlin.de/hgc0/hgc0l0np.txt und /hgcs.htm



Bild hgc3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc3l0np.pdf, siehe
hgc3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc3: TUB-Prüfvorlage hgc3; EPS-Beispielcode von
EPS-Bildern, siehe EPS-Code FLVLF in
http://farbe.li.tu-berlin.de/hgc0/hgc0l0np.txt und /hgcs.htm



Bild hgc4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc4l0np.pdf, siehe
hgc4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc4: TUB-Prüfvorlage hgc4; EPS-Beispielcode von
EPS-Bildern, siehe EPS-Code FLVLF in
http://farbe.li.tu-berlin.de/hgc0/hgc0l0np.txt und /hgcs.htm



Bild hgc5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc5l0np.pdf, siehe
hgc5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc5: TUB-Prüfvorlage hgc5; CIELAB- & TUBsRGB-Farbdifferenz
siehe ISO/CIE 11664-4 & TUBsRGB, ln, log und lin[Helligkeit L*,
[Schwelle deltaY, Empfindlichkeit deltaY/Y, Kontrast Y/deltaY]



Bild hgc6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc6l0np.pdf, siehe
hgc6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc6: TUB-Prüfvorlage hgc6; LABJND- & CIELAB-Farbdifferenz
siehe CIE 230:2019 & ISO/CIE 11664-4, log und lin[Helligkeit L*,
[Schwelle deltaY, Empfindlichkeit deltaY/Y, Kontrast Y/deltaY]



Bild hgc7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc7l0np.pdf, siehe
hgc7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc7: TUB-Prüfvorlage hgc7; LABJND- & IECsRGB-Farbdifferenz
siehe CIE 230:2019 & IEC 61966-2-1, log und lin[Helligkeit L*,
[Schwelle deltaY, Empfindlichkeit deltaY/Y, Kontrast Y/deltaY]



Bild hgc8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc8l0np.pdf, siehe
hgc8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc8: TUB-Prüfvorlage hgc8; CIELAB- & IECsRGB-Farbdifferenz
siehe ISO/CIE 11664-4 & IEC 61966-2-1, log & lin[Helligkeit L*,
[Schwelle deltaY, Empfindlichkeit deltaY/Y, Kontrast Y/deltaY]



Bild hgc9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgc9l0np.pdf, siehe
hgc9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgc9: TUB-Prüfvorlage hgc9; IECsRGB- & TUBsRGB-Farbdifferenz
siehe IEC 61966-2-1 & TUBsRGB, log und lin[Helligkeit L*,
[Schwelle deltaY, Empfindlichkeit deltaY/Y, Kontrast Y/deltaY]


Bild hgd0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd0l0np.pdf, siehe
hgd0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd0: TUB-Prüfvorlage hgd0; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgd1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd1l0np.pdf, siehe
hgd1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd1: TUB-Prüfvorlage hgd1; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgd2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd2l0np.pdf, siehe
hgd2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd2: TUB-Prüfvorlage hgd2; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & ZDaten, Umfeld U=N08w



Bild hgd3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd3l0np.pdf, siehe
hgd3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd3: TUB-Prüfvorlage hgd3; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & ZDaten, Umfeld U=N08w



Bild hgd4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd4l0np.pdf, siehe
hgd4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd4: TUB-Prüfvorlage hgd4; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1,0 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgd5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd5l0np.pdf, siehe
hgd5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd5: TUB-Prüfvorlage hgd5; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1,0 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgd6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd6l0np.pdf, siehe
hgd6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd6: TUB-Prüfvorlage hgd6; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,75 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgd7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd7l0np.pdf, siehe
hgd7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd7: TUB-Prüfvorlage hgd7; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,75 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgd8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd8l0np.pdf, siehe
hgd8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd8: TUB-Prüfvorlage hgd8; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgd9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgd9l0np.pdf, siehe
hgd9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgd9: TUB-Prüfvorlage hgd9; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hge0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge0l0np.pdf, siehe
hge0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge0: TUB-Prüfvorlage hge0; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hge1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge1l0np.pdf, siehe
hge1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge1: TUB-Prüfvorlage hge1; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hge2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge2l0np.pdf, siehe
hge2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge2: TUB-Prüfvorlage hge2; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & ZDaten, Umfeld U=N08w



Bild hge3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge3l0np.pdf, siehe
hge3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge3: TUB-Prüfvorlage hge3; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & ZDaten, Umfeld U=N08w



Bild hge4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge4l0np.pdf, siehe
hge4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge4: TUB-Prüfvorlage hge4; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1,0 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hge5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge5l0np.pdf, siehe
hge5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge5: TUB-Prüfvorlage hge5; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^1,0 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hge6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge6l0np.pdf, siehe
hge6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge6: TUB-Prüfvorlage hge6; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,75 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hge7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge7l0np.pdf, siehe
hge7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge7: TUB-Prüfvorlage hge7; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,75 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hge8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge8l0np.pdf, siehe
hge8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge8: TUB-Prüfvorlage hge8; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hge9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hge9l0np.pdf, siehe
hge9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hge9: TUB-Prüfvorlage hge9; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Ausgabe (rgb*)^0,5 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hgf0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf0l0np.pdf, siehe
hgf0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf0: TUB-Prüfvorlage hgf0; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Dat1 (rgb*)^1 & manu_a1, Umfeld U=N08w



Bild hgf1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf1l0np.pdf, siehe
hgf1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf1: TUB-Prüfvorlage hgf1; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Dat1 (rgb*)^1 & manu_s1, Umfeld U=N08w



Bild hgf2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf2l0np.pdf, siehe
hgf2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf2: TUB-Prüfvorlage hgf2; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus1 (rgb*)^1 & manu_a1, Umfeld U=N08w



Bild hgf3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf3l0np.pdf, siehe
hgf3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf3: TUB-Prüfvorlage hgf3; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus1 (rgb*)^1 & manu_s1, Umfeld U=N08w



Bild hgf4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf4l0np.pdf, siehe
hgf4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf4: TUB-Prüfvorlage hgf4; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Dat1 (rgb*)^1 & manu_a1, Umfeld U=N08w



Bild hgf5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf5l0np.pdf, siehe
hgf5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf5: TUB-Prüfvorlage hgf5; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Dat1 (rgb*)^1 & manu_s1, Umfeld U=N08w



Bild hgf6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf6l0np.pdf, siehe
hgf6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf6: TUB-Prüfvorlage hgf6; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus1 (rgb*)^1 & manu_a1, Umfeld U=N08w



Bild hgf7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf7l0np.pdf, siehe
hgf7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf7: TUB-Prüfvorlage hgf7; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus1 (rgb*)^1 & manu_s1, Umfeld U=N08w



Bild hgf8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf8l0np.pdf, siehe
hgf8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf8: TUB-Prüfvorlage hgf8; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus2 (rgb*)^1 & manu_a2, Umfeld U=N08w



Bild hgf9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgf9l0np.pdf, siehe
hgf9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgf9: TUB-Prüfvorlage hgf9; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus2 (rgb*)^1 & manu_s2, Umfeld U=N08w


Bild hgg0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg0l0np.pdf, siehe
hgg0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg0: TUB-Prüfvorlage hgg0; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgg1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg1l0np.pdf, siehe
hgg1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg1: TUB-Prüfvorlage hgg1; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgg2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg2l0np.pdf, siehe
hgg2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg2: TUB-Prüfvorlage hgg2; aneinandergrenzende (a)
Muster N-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgg3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg3l0np.pdf, siehe
hgg3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg3: TUB-Prüfvorlage hgg3; aneinandergrenzende (a)
Muster N-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgg4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg4l0np.pdf, siehe
hgg4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg4: TUB-Prüfvorlage hgg4; separate (s)
Muster N-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgg5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg5l0np.pdf, siehe
hgg5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg5: TUB-Prüfvorlage hgg5; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Dat1 (rgb*)^1 & manu_s1, Umfeld U=N08w



Bild hgg6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg6l0np.pdf, siehe
hgg6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg6: TUB-Prüfvorlage hgg6; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus1 (rgb*)^1 & manu_a1, Umfeld U=N08w



Bild hgg7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg7l0np.pdf, siehe
hgg7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg7: TUB-Prüfvorlage hgg7; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus1 (rgb*)^1 & manu_s1, Umfeld U=N08w



Bild hgg8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg8l0np.pdf, siehe
hgg8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg8: TUB-Prüfvorlage hgg8; Aneinandergrenzende Graumuster,
für visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus2 (rgb*)^1 & manu_a2, Umfeld U=N08w



Bild hgg9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgg9l0np.pdf, siehe
hgg9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgg9: TUB-Prüfvorlage hgg9; Separate Graumuster für
visuelle Intervallskalierung, Beurteilung Serie N-W mit
3, 5 und 9 Stufen, Aus2 (rgb*)^1 & manu_s2, Umfeld U=N08w


Bild hgh0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh0l0np.pdf, siehe
hgh0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh0: TUB-Prüfvorlage hgh0; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-R, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh1l0np.pdf, siehe
hgh1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh1: TUB-Prüfvorlage hgh1; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-R, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh2l0np.pdf, siehe
hgh2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh2: TUB-Prüfvorlage hgh2; aneinandergrenzende (a)
Muster N-R, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh3l0np.pdf, siehe
hgh3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh3: TUB-Prüfvorlage hgh3; aneinandergrenzende (a)
Muster N-R, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh4l0np.pdf, siehe
hgh4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh4: TUB-Prüfvorlage hgh4; separate (s)
Muster N-R, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh5l0np.pdf, siehe
hgh5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh5: TUB-Prüfvorlage hgh5; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-G, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh6l0np.pdf, siehe
hgh6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh6: TUB-Prüfvorlage hgh6; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-G, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh7l0np.pdf, siehe
hgh7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh7: TUB-Prüfvorlage hgh7; aneinandergrenzende (a)
Muster N-G, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh8l0np.pdf, siehe
hgh8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh8: TUB-Prüfvorlage hgh8; aneinandergrenzende (a)
Muster N-G, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgh9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgh9l0np.pdf, siehe
hgh9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgh9: TUB-Prüfvorlage hgh9; separate (s)
Muster N-G, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hgi0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi0l0np.pdf, siehe
hgi0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi0: TUB-Prüfvorlage hgi0; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-B, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi1l0np.pdf, siehe
hgi1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi1: TUB-Prüfvorlage hgi1; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-B, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi2l0np.pdf, siehe
hgi2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi2: TUB-Prüfvorlage hgi2; aneinandergrenzende (a)
Muster N-B, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi3l0np.pdf, siehe
hgi3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi3: TUB-Prüfvorlage hgi3; aneinandergrenzende (a)
Muster N-B, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi4l0np.pdf, siehe
hgi4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi4: TUB-Prüfvorlage hgi4; separate (s)
Muster N-B, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi5l0np.pdf, siehe
hgi5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi5: TUB-Prüfvorlage hgi5; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-C, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi6l0np.pdf, siehe
hgi6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi6: TUB-Prüfvorlage hgi6; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-C, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi7l0np.pdf, siehe
hgi7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi7: TUB-Prüfvorlage hgi7; aneinandergrenzende (a)
Muster N-C, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi8l0np.pdf, siehe
hgi8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi8: TUB-Prüfvorlage hgi8; aneinandergrenzende (a)
Muster N-C, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgi9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgi9l0np.pdf, siehe
hgi9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgi9: TUB-Prüfvorlage hgi9; separate (s)
Muster N-C, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hgj0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj0l0np.pdf, siehe
hgj0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj0: TUB-Prüfvorlage hgj0; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-M, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj1l0np.pdf, siehe
hgj1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj1: TUB-Prüfvorlage hgj1; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-M, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj2l0np.pdf, siehe
hgj2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj2: TUB-Prüfvorlage hgj2; aneinandergrenzende (a)
Muster N-M, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj3l0np.pdf, siehe
hgj3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj3: TUB-Prüfvorlage hgj3; aneinandergrenzende (a)
Muster N-M, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj4l0np.pdf, siehe
hgj4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj4: TUB-Prüfvorlage hgj4; separate (s)
Muster N-M, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj5l0np.pdf, siehe
hgj5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj5: TUB-Prüfvorlage hgj5; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-Y, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj6l0np.pdf, siehe
hgj6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj6: TUB-Prüfvorlage hgj6; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster N-Y, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj7l0np.pdf, siehe
hgj7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj7: TUB-Prüfvorlage hgj7; aneinandergrenzende (a)
Muster N-Y, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj8l0np.pdf, siehe
hgj8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj8: TUB-Prüfvorlage hgj8; aneinandergrenzende (a)
Muster N-Y, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgj9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgj9l0np.pdf, siehe
hgj9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgj9: TUB-Prüfvorlage hgj9; separate (s)
Muster N-Y, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hgk0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk0l0np.pdf, siehe
hgk0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk0: TUB-Prüfvorlage hgk0; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster R-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk1l0np.pdf, siehe
hgk1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk1: TUB-Prüfvorlage hgk1; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster R-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk2l0np.pdf, siehe
hgk2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk2: TUB-Prüfvorlage hgk2; aneinandergrenzende (a)
Muster R-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk3l0np.pdf, siehe
hgk3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk3: TUB-Prüfvorlage hgk3; aneinandergrenzende (a)
Muster R-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk4l0np.pdf, siehe
hgk4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk4: TUB-Prüfvorlage hgk4; separate (s)
Muster R-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk5l0np.pdf, siehe
hgk5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk5: TUB-Prüfvorlage hgk5; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster G-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk6l0np.pdf, siehe
hgk6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk6: TUB-Prüfvorlage hgk6; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster G-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk7l0np.pdf, siehe
hgk7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk7: TUB-Prüfvorlage hgk7; aneinandergrenzende (a)
Muster G-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk8l0np.pdf, siehe
hgk8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk8: TUB-Prüfvorlage hgk8; aneinandergrenzende (a)
Muster G-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgk9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgk9l0np.pdf, siehe
hgk9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgk9: TUB-Prüfvorlage hgk9; separate (s)
Muster G-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hgl0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl0l0np.pdf, siehe
hgl0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl0: TUB-Prüfvorlage hgl0; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster B-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl1l0np.pdf, siehe
hgl1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl1: TUB-Prüfvorlage hgl1; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster B-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl2l0np.pdf, siehe
hgl2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl2: TUB-Prüfvorlage hgl2; aneinandergrenzende (a)
Muster B-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl3l0np.pdf, siehe
hgl3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl3: TUB-Prüfvorlage hgl3; aneinandergrenzende (a)
Muster B-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl4l0np.pdf, siehe
hgl4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl4: TUB-Prüfvorlage hgl4; separate (s)
Muster B-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl5l0np.pdf, siehe
hgl5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl5: TUB-Prüfvorlage hgl5; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster C-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl6l0np.pdf, siehe
hgl6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl6: TUB-Prüfvorlage hgl6; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster C-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl7l0np.pdf, siehe
hgl7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl7: TUB-Prüfvorlage hgl7; aneinandergrenzende (a)
Muster C-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl8l0np.pdf, siehe
hgl8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl8: TUB-Prüfvorlage hgl8; aneinandergrenzende (a)
Muster C-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgl9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgl9l0np.pdf, siehe
hgl9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgl9: TUB-Prüfvorlage hgl9; separate (s)
Muster C-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hgm0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm0l0np.pdf, siehe
hgm0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm0: TUB-Prüfvorlage hgm0; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster M-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm1l0np.pdf, siehe
hgm1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm1: TUB-Prüfvorlage hgm1; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster M-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm2l0np.pdf, siehe
hgm2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm2: TUB-Prüfvorlage hgm2; aneinandergrenzende (a)
Muster M-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm3l0np.pdf, siehe
hgm3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm3: TUB-Prüfvorlage hgm3; aneinandergrenzende (a)
Muster M-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm4l0np.pdf, siehe
hgm4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm4: TUB-Prüfvorlage hgm4; separate (s)
Muster M-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm5l0np.pdf, siehe
hgm5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm5: TUB-Prüfvorlage hgm5; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster Y-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, ohne Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm6l0np.pdf, siehe
hgm6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm6: TUB-Prüfvorlage hgm6; aneinandergrenzende (a), separate (s)
Muster Y-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Daten a&s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm7l0np.pdf, siehe
hgm7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm7: TUB-Prüfvorlage hgm7; aneinandergrenzende (a)
Muster Y-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, Grafik & Daten a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm8l0np.pdf, siehe
hgm8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm8: TUB-Prüfvorlage hgm8; aneinandergrenzende (a)
Muster Y-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik a, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w



Bild hgm9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgm9l0np.pdf, siehe
hgm9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgm9: TUB-Prüfvorlage hgm9; separate (s)
Muster Y-W, visuelle Intervallskalierung, Beurteilung 3, 5,
9 Stufen, mit Grafik s, (rgb*)^1 & manuell, Umfeld U=N08w


Bild hgn0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn0l0np.pdf, siehe
hgn0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn0: TUB-Prüfvorlage hgn0; HAULAB, Beobachtungswinkel 120'
bis 10', (Haubner, 1980) & Daten; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn1l0np.pdf, siehe
hgn1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn1: TUB-Prüfvorlage hgn1; HAULAB, Beobachtungswinkel 120'
bis 10', (Haubner, 1980) & Daten; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn2l0np.pdf, siehe
hgn2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn2: TUB-Prüfvorlage hgn2; HAULAB, Beobachtungswinkel 120'
bis 10', (Haubner, 1980) & Gleichungen; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn3l0np.pdf, siehe
hgn3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn3: TUB-Prüfvorlage hgn3; HAULAB, Beobachtungswinkel 120'
bis 10', (Haubner, 1980) & Gleichungen; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn4l0np.pdf, siehe
hgn4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn4: TUB-Prüfvorlage hgn4; HAULAB, Beobachtungswinkel 120'
bis 10', (Haubner, 1980) & Formeln; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn5l0np.pdf, siehe
hgn5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn5: TUB-Prüfvorlage hgn5; HAULAB, Beobachtungswinkel 120'
bis 10', (Haubner, 1980) & Formeln; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn6l0np.pdf, siehe
hgn6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn6: TUB-Prüfvorlage hgn6; HAULAB, Adaptationen 300, 1000, 200
& 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn7l0np.pdf, siehe
hgn7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn7: TUB-Prüfvorlage hgn7; Adaptationen 300, 1000, 200
& 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn8l0np.pdf, siehe
hgn8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn8: TUB-Prüfvorlage hgn8; HAULAB, Adaptationen 300, 1000, 200
& 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Gleichungen; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgn9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgn9l0np.pdf, siehe
hgn9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgn9: TUB-Prüfvorlage hgn9; HAULAB, Adaptationen 300, 1000, 200
& 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Gleichungen; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgo0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo0l0np.pdf, siehe
hgo0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo0: TUB-Prüfvorlage hgo0; Formeln LABJND (CIE 230:2019)
und CIELAB (ISO/CIE 11664-4); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo1l0np.pdf, siehe
hgo1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo1: TUB-Prüfvorlage hgo1; Formeln LABJND (CIE 230:2019)
und IECsRGB (IEC 61966-2-1); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo2l0np.pdf, siehe
hgo2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo2: TUB-Prüfvorlage hgo2; Formeln LABJND (CIE 230:2019)
und Farbdifferenz TUBsRGB 2025; log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo3l0np.pdf, siehe
hgo3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo3: TUB-Prüfvorlage hgo3; Formeln CIELAB (ISO/CIE 11664-4)
und IECsRGB (IEC 61966-2-1); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo4l0np.pdf, siehe
hgo4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo4: TUB-Prüfvorlage hgo4; Formeln CIELAB (ISO/CIE 11664-4)
und Farbdifferenz TUBsRGB 2025; log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo5l0np.pdf, siehe
hgo5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo5: TUB-Prüfvorlage hgo5; Formeln IECsRGB (IEC 61966-2-1)
und Farbdifferenz TUBsRGB 2025; log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo6l0np.pdf, siehe
hgo6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo6: TUB-Prüfvorlage hgo6; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo7l0np.pdf, siehe
hgo7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo7: TUB-Prüfvorlage hgo7; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo8l0np.pdf, siehe
hgo8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo8: TUB-Prüfvorlage hgo8; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgo9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgo9l0np.pdf, siehe
hgo9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgo9: TUB-Prüfvorlage hgo9; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgp0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp0l0np.pdf, siehe
hgp0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp0: TUB-Prüfvorlage hgp0; LABJND-, CIELAB-, IECsRGB-
und TUBsRGB-Farbdifferenzformeln, log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgp1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp1l0np.pdf, siehe
hgp1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp1: TUB-Prüfvorlage hgp1; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(300, 1000, 200, 40)cd/m^2



Bild hgp2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp2l0np.pdf, siehe
hgp2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp2: TUB-Prüfvorlage hgp2; LABJND-, CIELAB-, IECsRGB-
und TUBsRGB-Farbdifferenzformeln, log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgp3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp3l0np.pdf, siehe
hgp3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp3: TUB-Prüfvorlage hgp3; Formeln HAULAB (Haubner, 1980)
und CIELAB (ISO/CIE 11664-4); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgp4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp4l0np.pdf, siehe
hgp4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp4: TUB-Prüfvorlage hgp4; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(300, 1000, 200, 40)cd/m^2



Bild hgp5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp5l0np.pdf, siehe
hgp5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp5: TUB-Prüfvorlage hgp5; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(1000, 200, 40, 8)cd/m^2



Bild hgp6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp6l0np.pdf, siehe
hgp6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp6: TUB-Prüfvorlage hgp6; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(1500, 300, 30, 3)cd/m^2



Bild hgp7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp7l0np.pdf, siehe
hgp7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp7: TUB-Prüfvorlage hgp7; Formeln HAULAB (Haubner, 1980)
und CIELAB (ISO/CIE 11664-4); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgp8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp8l0np.pdf, siehe
hgp8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp8: TUB-Prüfvorlage hgp8; Formeln HAULAB (Haubner, 1980)
und IECsRGB (IEC 61966-2-1); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgp9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgp9l0np.pdf, siehe
hgp9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgp9: TUB-Prüfvorlage hgp9; Formeln HAULAB, Haubner, 1980)
und Farbdifferenz TUBsRGB 2025; log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgq0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq0l0np.pdf, siehe
hgq0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq0: TUB-Prüfvorlage hgq0; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Gelb Y



Bild hgq1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq1l0np.pdf, siehe
hgq1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq1: TUB-Prüfvorlage hgq1; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Cyan C



Bild hgq2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq2l0np.pdf, siehe
hgq2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq2: TUB-Prüfvorlage hgq2; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Magenta M



Bild hgq3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq3l0np.pdf, siehe
hgq3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq3: TUB-Prüfvorlage hgq3; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Rot R - Weiß W



Bild hgq4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq4l0np.pdf, siehe
hgq4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq4: TUB-Prüfvorlage hgq4; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Grün G - Weiß W



Bild hgq5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq5l0np.pdf, siehe
hgq5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq5: TUB-Prüfvorlage hgq5; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Blau B - Weiß W



Bild hgq6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq6l0np.pdf, siehe
hgq6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq6: TUB-Prüfvorlage hgq6; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Gelb Y - Weiß W



Bild hgq7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq7l0np.pdf, siehe
hgq7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq7: TUB-Prüfvorlage hgq7; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Cyan C - Weiß W



Bild hgq8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq8l0np.pdf, siehe
hgq8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq8: TUB-Prüfvorlage hgq8; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Magenat M - Weiß W



Bild hgq9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgq9l0np.pdf, siehe
hgq9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgq9: TUB-Prüfvorlage hgq9; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W


Bild hgr0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr0l0np.pdf, siehe
hgr0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr0: TUB-Prüfvorlage hgr0; Achromatische Rezeptorerregung
Komponenten der absoluten und relativen Erregung in Bildern
Gleichungen der Hyperbelfunktionen und Ableitungen



Bild hgr1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr1l0np.pdf, siehe
hgr1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr1: TUB-Prüfvorlage hgr1; Achromatische Rezeptorerregung
Komponenten der absoluten und relativen Erregung in Bildern
Gleichungen der Hyperbelfunktionen und Ableitungen



Bild hgr2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr2l0np.pdf, siehe
hgr2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr2: TITLR2A
Änderung der Ableitung F'abc(xr) mit Parameter a & b
Modellfunktionen zur Beschreibung experimenteller Ergebnisse



Bild hgr3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr3l0np.pdf, siehe
hgr3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr3: TUB-Prüfvorlage hgr3; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,7; 4 x 4 Bilder



Bild hgr4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr4l0np.pdf, siehe
hgr4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr4: TUB-Prüfvorlage hgr4; Achromatische Schwellen, 5 Lu auf Y
Schwellen delta_L (0,4s), Kontrast und Helligkeit; experi-
mentelle Daten von Lingelbach und Richter mit Adaptation



Bild hgr5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr5l0np.pdf, siehe
hgr5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr5: TITLR5A
Änderung der Ableitung F'ac(xr) mit Parameter a und c
F'ac(xr) ist angenähert und f¨r Lingelbach-Experimente



Bild hgr6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr6l0np.pdf, siehe
hgr6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr6: TUB-Prüfvorlage hgr6; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild hgr7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr7l0np.pdf, siehe
hgr7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr7: TUB-Prüfvorlage hgr7; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Rot R



Bild hgr8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr8l0np.pdf, siehe
hgr8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr8: TUB-Prüfvorlage hgr8; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Grün G



Bild hgr9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgr9l0np.pdf, siehe
hgr9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgr9: TUB-Prüfvorlage hgr9; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Blau B


Bild hgs0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs0l0np.pdf, siehe
hgs0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs0: TUB-Prüfvorlage hgs0; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(300, 1000, 200, 40)cd/m^2



Bild hgs1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs1l0np.pdf, siehe
hgs1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs1: TUB-Prüfvorlage hgs1; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(1000, 200, 40, 8)cd/m^2



Bild hgs2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs2l0np.pdf, siehe
hgs2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs2: TUB-Prüfvorlage hgs2; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(1500, 300, 30, 3)cd/m^2



Bild hgs3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs3l0np.pdf, siehe
hgs3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs3: TUB-Prüfvorlage hgs3; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(300, 1000, 200, 40)cd/m^2



Bild hgs4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs4l0np.pdf, siehe
hgs4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs4: TUB-Prüfvorlage hgs4; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion der Leuchtdichte LT
für Adaptationsleuchtdichten La=(300, 1000, 200, 40)cd/m^2



Bild hgs5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs5l0np.pdf, siehe
hgs5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs5: TUB-Prüfvorlage hgs5; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(1000, 200, 40, 8)cd/m^2



Bild hgs6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs6l0np.pdf, siehe
hgs6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs6: TUB-Prüfvorlage hgs6; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion der Leuchtdichte LT
für Adaptationsleuchtdichten La=(1000, 200, 40, 8)cd/m^2



Bild hgs7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs7l0np.pdf, siehe
hgs7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs7: TUB-Prüfvorlage hgs7; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion des Betrachtungswinkels phi
für Adaptationsleuchtdichten La=(1500, 300, 30, 3)cd/m^2



Bild hgs8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs8l0np.pdf, siehe
hgs8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs8: TUB-Prüfvorlage hgs8; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion der Leuchtdichte LT
für Adaptationsleuchtdichten La=(1500, 300, 30, 3)cd/m^2



Bild hgs9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgs9l0np.pdf, siehe
hgs9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgs9: TUB-Prüfvorlage hgs9; Beziehung zwischen Hellheit B*T
und Leuchtdichte LT als Funktion der Leuchtichte LT
für Adaptationsleuchtdichten La=(300, 1000, 200, 40)cd/m^2


Bild hgt0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt0l0np.pdf, siehe
hgt0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt0: TUB-Prüfvorlage hgt0; Formeln LABJND (CIE 230:2019)
und CIELAB (ISO/CIE 11664-4); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt1l0np.pdf, siehe
hgt1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt1: TUB-Prüfvorlage hgt1; Formeln LABJND (CIE 230:2019)
und IECsRGB (IEC 61966-2-1); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt2l0np.pdf, siehe
hgt2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt2: TUB-Prüfvorlage hgt2; Formeln LABJND (CIE 230:2019)
und Farbdifferenz TUBsRGB 2025; log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt3l0np.pdf, siehe
hgt3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt3: TUB-Prüfvorlage hgt3; Formeln CIELAB (ISO/CIE 11664-4)
und IECsRGB (IEC 61966-2-1); log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt4l0np.pdf, siehe
hgt4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt4: TUB-Prüfvorlage hgt4; Formeln CIELAB (ISO/CIE 11664-4)
und Farbdifferenz TUBsRGB 2025; log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt5l0np.pdf, siehe
hgt5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt5: TUB-Prüfvorlage hgt5; Formeln IECsRGB (IEC 61966-2-1)
und Farbdifferenz TUBsRGB 2025; log & lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt6l0np.pdf, siehe
hgt6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt6: TUB-Prüfvorlage hgt6; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt7l0np.pdf, siehe
hgt7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt7: TUB-Prüfvorlage hgt7; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt8l0np.pdf, siehe
hgt8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt8: TUB-Prüfvorlage hgt8; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgt9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgt9l0np.pdf, siehe
hgt9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgt9: TUB-Prüfvorlage hgt9; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgu0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu0l0np.pdf, siehe
hgu0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu0: TUB-Prüfvorlage hgu0; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (liinks & rechts) und Ableitungen
R+', G-' (rechts) für verschiedene Parameter a,b



Bild hgu1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu1l0np.pdf, siehe
hgu1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu1: TUB-Prüfvorlage hgu1; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (links & rechts) und Ableitungen
Y+', Y-' (limks & rechts) und R+'/G-' (rechts) für a,b



Bild hgu2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu2l0np.pdf, siehe
hgu2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu2: TUB-Prüfvorlage hgu2; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (liinks & rechts) und Ableitungen
R+', G-' (rechts) für verschiedene Parameter a,b



Bild hgu3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu3l0np.pdf, siehe
hgu3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu3: TUB-Prüfvorlage hgu3; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (links & rechts) und Ableitungen
Y+', Y-' (limks & rechts) und R+'/G-' (rechts) für a,b



Bild hgu4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu4l0np.pdf, siehe
hgu4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu4: TUB-Prüfvorlage hgu4; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (liinks & rechts) und Ableitungen
R+', G-' (rechts) für verschiedene Parameter a,b



Bild hgu5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu5l0np.pdf, siehe
hgu5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu5: TUB-Prüfvorlage hgu5; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (links & rechts) und Ableitungen
Y+', Y-' (limks & rechts) und R+'/G-' (rechts) für a,b



Bild hgu6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu6l0np.pdf, siehe
hgu6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu6: TUB-Prüfvorlage hgu6; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgu7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu7l0np.pdf, siehe
hgu7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu7: TUB-Prüfvorlage hgu7; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgu8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu8l0np.pdf, siehe
hgu8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu8: TUB-Prüfvorlage hgu8; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgu9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgu9l0np.pdf, siehe
hgu9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgu9: TUB-Prüfvorlage hgu9; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgv0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv0l0np.pdf, siehe
hgv0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv0: TUB-Prüfvorlage hgv0; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (liinks & rechts) und Ableitungen
R+', G-' (rechts) für verschiedene Parameter a,b



Bild hgv1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv1l0np.pdf, siehe
hgv1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv1: TUB-Prüfvorlage hgv1; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (links & rechts) und Ableitungen
Y+', Y-' (limks & rechts) und R+'/G-' (rechts) für a,b



Bild hgv2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv2l0np.pdf, siehe
hgv2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv2: TUB-Prüfvorlage hgv2; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder



Bild hgv3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv3l0np.pdf, siehe
hgv3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv3: TUB-Prüfvorlage hgv3; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^1,0; 4 x 4 Bilder



Bild hgv4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv4l0np.pdf, siehe
hgv4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv4: TUB-Prüfvorlage hgv4; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,7; 4 x 4 Bilder



Bild hgv5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv5l0np.pdf, siehe
hgv5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv5: TUB-Prüfvorlage hgv5; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(z) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder



Bild hgv6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv6l0np.pdf, siehe
hgv6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv6: TUB-Prüfvorlage hgv6; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgv7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv7l0np.pdf, siehe
hgv7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv7: TUB-Prüfvorlage hgv7; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgv8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv8l0np.pdf, siehe
hgv8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv8: TUB-Prüfvorlage hgv8; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgv9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgv9l0np.pdf, siehe
hgv9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgv9: TUB-Prüfvorlage hgv9; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgw0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw0l0np.pdf, siehe
hgw0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw0: TUB-Prüfvorlage hgw0; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (liinks & rechts) und Ableitungen
R+', G-' (rechts) für verschiedene Parameter a,b



Bild hgw1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw1l0np.pdf, siehe
hgw1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw1: TUB-Prüfvorlage hgw1; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (links & rechts) und Ableitungen
Y+', Y-' (limks & rechts) und R+'/G-' (rechts) für a,b



Bild hgw2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw2l0np.pdf, siehe
hgw2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw2: TUB-Prüfvorlage hgw2; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder



Bild hgw3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw3l0np.pdf, siehe
hgw3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw3: TUB-Prüfvorlage hgw3; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^1,0; 4 x 4 Bilder



Bild hgw4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw4l0np.pdf, siehe
hgw4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw4: TUB-Prüfvorlage hgw4; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,7; 4 x 4 Bilder



Bild hgw5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw5l0np.pdf, siehe
hgw5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw5: TUB-Prüfvorlage hgw5; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(z) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder



Bild hgw6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw6l0np.pdf, siehe
hgw6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw6: TUB-Prüfvorlage hgw6; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgw7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw7l0np.pdf, siehe
hgw7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw7: TUB-Prüfvorlage hgw7; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner, 1980) & Daten; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgw8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw8l0np.pdf, siehe
hgw8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw8: TUB-Prüfvorlage hgw8; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; lin [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]



Bild hgw9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgw9l0np.pdf, siehe
hgw9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgw9: TUB-Prüfvorlage hgw9; HAULAB & IEC, Adaptation 300, 1000,
200 & 40 cd/m^2, (Haubner) & Gleichungen; log [Helligkeit L*,
Schwelle delta_Y, Empfindlichkeit delta_Y/Y, Kontrast Y/delta_Y]


Bild hgx0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx0l0np.pdf, siehe
hgx0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx0: TUB-Prüfvorlage hgx0; Schwellenexperimente
Beschreibung der experimentellen Schwellen delta Y
Formeln zur Berechnung der Helligkeit F*(Y)



Bild hgx1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx1l0np.pdf, siehe
hgx1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx1: TUB-Prüfvorlage hgx1; CIE Y und Helligkeit L*
für Körperfarben und emittierende displays
Farbart und Buntwerte von Ostwald-, SDR- und HDR-Farben



Bild hgx2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx2l0np.pdf, siehe
hgx2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx2: TUB-Prüfvorlage hgx2; Vergleich von Qab(xr) und Fab(xr)
Linienelemente als Integrale und Ableitung
tanh(xr) mit e^(xr/a) und 10^(xr/a')



Bild hgx3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx3l0np.pdf, siehe
hgx3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx3: TUB-Prüfvorlage hgx3; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregung
Q/Fab(xr) mit Hyberbelfunktionen e^(xr/a) und 10^(xr/a')
Konstanten a'=a ln(10) und a^n = a^1,0



Bild hgx4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx4l0np.pdf, siehe
hgx4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx4: TUB-Prüfvorlage hgx4; Fab(xr)-Modell fuer Rezeptorerregung
Anwendung der Hyperbelfunktion tanh auf Rezeptorerregung
Darbietung von Funktion und Ableitung für Unterscheidung



Bild hgx5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx5l0np.pdf, siehe
hgx5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx5: TUB-Prüfvorlage hgx5; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,7; 4 x 4 Bilder



Bild hgx6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx6l0np.pdf, siehe
hgx6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx6: TUB-Prüfvorlage hgx6; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder



Bild hgx7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx7l0np.pdf, siehe
hgx7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx7: TUB-Prüfvorlage hgx7; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^1,0; 4 x 4 Bilder



Bild hgx8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx8l0np.pdf, siehe
hgx8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx8: TUB-Prüfvorlage hgx8; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,7; 4 x 4 Bilder



Bild hgx9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgx9l0np.pdf, siehe
hgx9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgx9: TUB-Prüfvorlage hgx9; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(z) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder


Bild hgy0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy0l0np.pdf, siehe
hgy0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy0: TUB-Prüfvorlage hgy0; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregung
Q/Fab(xr) mit Hyberbelfunktionen e^(xr/a) und 10^(xr/a')
Konstanten a'=a ln(10) und a^n = a^1,0



Bild hgy1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy1l0np.pdf, siehe
hgy1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy1: TUB-Prüfvorlage hgy1; Fab(xr)-Modell fuer Rezeptorerregung
Anwendung der Hyperbelfunktion tanh auf Rezeptorerregung
Darbietung von Funktion und Ableitung für Unterscheidung



Bild hgy2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy2l0np.pdf, siehe
hgy2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy2: TUB-Prüfvorlage hgy2; Q/Fab(xr)-Modelle für Erregung
Q/Fab(xr) mit Hyberbelfunktionen e^(xr/a) und 10^(xr/a')
Konstanten a'=a ln(10) und a^n = a^1,0



Bild hgy3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy3l0np.pdf, siehe
hgy3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy3: TUB-Prüfvorlage hgy3; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (liinks & rechts) und Ableitungen
R+', G-' (rechts) für verschiedene Parameter a,b



Bild hgy4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy4l0np.pdf, siehe
hgy4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy4: TUB-Prüfvorlage hgy4; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (links & rechts) und Amplituden-
modulationen Y+ & R+'/G-' (links), Y+ & R+/G- (rechts)



Bild hgy5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy5l0np.pdf, siehe
hgy5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy5: TUB-Prüfvorlage hgy5; TUBJND-Modell, Funktionen Fab, F'ab
Rezeptorerregungen R+, G-, Y+ (links & rechts) und Ableitungen
Y+', Y-' (limks & rechts) und R+'/G-' (rechts) für a,b



Bild hgy6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy6l0np.pdf, siehe
hgy6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy6: TUB-Prüfvorlage hgy6; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder



Bild hgy7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy7l0np.pdf, siehe
hgy7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy7: TUB-Prüfvorlage hgy7; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^1,0; 4 x 4 Bilder



Bild hgy8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy8l0np.pdf, siehe
hgy8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy8: TUB-Prüfvorlage hgy8; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(xr) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,7; 4 x 4 Bilder



Bild hgy9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgy9l0np.pdf, siehe
hgy9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgy9: TUB-Prüfvorlage hgy9; Fab(xr)-Modell für Erregungen
Ableitung der Erregung; tanh(z) mit e^xr/a und 10^xr/a'
a'=a ln(10); a^n = a^0,5; 4 x 4 Bilder


Bild hgz0l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz0l0np.pdf, siehe
hgz0l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz0: TUB-Prüfvorlage hgz0; Layout von Prüfvorlagen
Vier Einzelbilder (0/1)-(3/7)n pro Seite
in der Größe 120mm x 85mm



Bild hgz1l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz1l0np.pdf, siehe
hgz1l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz1: TUB-Prüfvorlage hgz1; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beispielbeurteilung
der Serie N-W, Ausgabe (rgb*)^1,0, Umfeld Mittelgrau U=N08w



Bild hgz2l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz2l0np.pdf, siehe
hgz2l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz2: TUB-Prüfvorlage hgz2; Aneinandergrenzende Graumuster
für visuelle Intervallskalierung, Beispielbeurteilung
der Serie N-W, Ausgabe (rgb*)^0,5, Umfeld Mittelgrau U=N08w



Bild hgz3l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz3l0np.pdf, siehe
hgz3l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz3: TUB-Prüfvorlage hgz3; Layout von Prüfvorlagen
Vier Multibilder (0/1)-(3/7)n pro Seite
16 Teilbilder (0/1)-(1..8)a in Größe 60mm x 40mm



Bild hgz4l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz4l0np.pdf, siehe
hgz4l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz4: TUB-Prüfvorlage hgz4; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben, Layout Skalierung=0,90; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild hgz5l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz5l0np.pdf, siehe
hgz5l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz5: TUB-Prüfvorlage hgz5; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben, Layout Skalierung=1,00; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild hgz6l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz6l0np.pdf, siehe
hgz6l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz6: TUB-Prüfvorlage hgz6; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben, Layout Skalierung=0,50;; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild hgz7l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz7l0np.pdf, siehe
hgz7l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz7: TUB-Prüfvorlage hgz7; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild hgz8l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz8l0np.pdf, siehe
hgz8l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz8: TUB-Prüfvorlage hgz8; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben zunehmender Leuchtdichte; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W



Bild hgz9l0n1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei hgz9l0np.pdf, siehe
hgz9l0n1. ps / txt / pdf / jpg

hgz9: TUB-Prüfvorlage hgz9; Aneinandergrenzende und separate
9stufige Farben, Layout Skalierung=0,425; Ausgabelinearisierung
und Schwellen für Farbserie Schwarz N - Weiß W

Sektion 2, Kapitel H: SDR- und HDR-Farbmetrik für optimale Farbqualität (2025)
Diese Bildseite mit 260 Bildserien: he2s in englisch, hg2s in deutsch.
Vorhergehende Bildseite: ge2s in englisch, gg2s in deutsch.
Näste Bildseite: ie2s in englisch, ig2s in deutsch.
Einführung, Inhaltsliste und Zusammenfassung: heai, hea_i, hea_s in englisch oder hgai, hga_i, hga_s in deutsch.

-------
Für Archiv-Information (2000-2009) des BAM servers "www.ps.bam.de" (2000-2018)
über Prüfvorlagen, farbmetrische Berechnungen, Normen und Veröffentlichungen, siehe
indexAE.html in englisch, indexAG.html in deutsch.

Zurück zur TUB-Hauptseite (NICHT Archiv), siehe index.html in englisch, indexDE.html. in deutsch.